Der „Content Garden Weg“. (oder: 6 Gründe für Ihre Buchung)
Wenn wir in unserem Arbeitsalltag über USPs sprechen, meinen wir zumeist die unserer Kunden. An dieser Stelle wollen wir den Blickwinkel einmal umkehren. Denn natürlich zeichnet sich auch Content Garden durch besondere Eigenschaften aus, die uns vom Mitbewerb unterscheiden.
Best Practices: So gelingt die Native-Advertising-Kampagne
Was für den Erfolg einer Native-Advertising-Kampagne entscheidend ist? Hier sind die wesentlichsten Aspekte von Budgetierung bis Optimierung im Überblick.
Medien, Demokratie & die Verantwortung im Marketing
Dieser Beitrag beleuchtet die spannende Dynamik zwischen Demokratie, Medien und Digitalisierung – mit einem besonderen Fokus auf österreichische Lösungen.
Benchmarks & Co: Erfolgsmessung im Native Advertising
KPIs, Benchmarks und Performancedaten: Wir führen anhand von 8 Bausteinen durch das Thema „Erfolgsmessung im Native Advertising“ und geben Antworten auf häufig auftretende Fragen.
Marketingzukunft ohne Third-Party-Cookies: Was Native Advertising beitragen kann
Noch ist einiges unklar, wenn es um das Ende der Third- Party- Cookies geht. Unter anderem, wann es denn endlich soweit sein wird. Die eine Lösung wird es wohl nicht geben. Während Google munter an der Privacy Sandbox schraubt und ID-Lösungen sich auf dem Vormarsch wähnen, wird allzu oft übersehen, was wir eigentlich schon haben. Wie zum Beispiel einen handwerklich und datenschutzrechtlich sauberen Zugang, der stattdessen die Power of Content nutzt, um User über ihre tatsächlichen Interests zum Ziel zu führen. In diesem Magazin-Beitrag wollen wir uns anschauen, was Native Advertising zur Zukunft ohne Third- Party- Cookies beitragen kann.
Strategisches Testing im Native Advertising – Chancen und Benefits
Wenn sich zehn Menschen überlegen, wie man in einer Marketing-Kampagne am besten kommuniziert, erhält man vermutlich zehn Meinungen. Klingt mühsam? Ist aber eigentlich eine gute Sache. Schließlich kann es sich lohnen, verschiedene kommunikative Zugänge auszuprobieren. Das ist die Grundidee des Testing-Ansatzes, den wir bei Content Garden in unseren Native-Advertising-Kampagnen verfolgen.
Im Garten der Zentauren: (Marketing-)Texte und Künstliche Intelligenz
Auch wenn es sich angesichts des aktuellen Hypes vielleicht so anfühlt: KI-Tools im Bereich der Textproduktion kommen nicht überraschend. Seit vielen Jahren tüftelt die IT-Branche an entsprechenden Programmen. In diesem Magazinbeitrag zeigen wir, inwiefern wir diese Tools zwar kritisch betrachten sollten, aber warum trotzdem nicht die Apokalypse der menschlichen Sprache bevorsteht.
Die wichtigsten Fakten über New Work bei Content Garden
New Work kann in jedem Unternehmen anders aussehen – das kommt alleine daher, dass die Tagesstrukturen und Aufgaben ganz vom jeweiligen Business abhängen und die Bedürfnisse der Teams vollkommen unterschiedlich sind. Deshalb möchten wir euch gerne einen Einblick geben, wie wir bei Content Garden New Work leben.
Was kann eigentlich ein Content Audit?
2022 haben wir unser Leistungsportfolio erweitert und bieten neben der Produktion und Distribution von Native-Advertising-Kampagnen einige zusätzliche Services rund um Content Marketing an. Eines davon ist der Content Audit.