Asfinag Sanierung Tauernautobahn
ASFINAG Sanierung Tauernautobahn
Awareness Campaign
Das Briefing
Tunnelbauarbeiten auf der Tauernautobahn führen zu Staus – und damit zu Frust bei Autofahrer:innen. Der Kampagnen-Auftraggeber ASFINAG suchte nach einer Lösung, mit einer informativen Kampagne die Akzeptanz in der Bevölkerung zu steigern und möglichst viele Nutzer:innen der Pendlerstrecke zu erreichen, um Fahrten und Alternativen rechtzeitig planen zu können. Durch Wissensvermittlung sollte Verständnis für die Notwendigkeit der Sanierungsarbeiten hergestellt werden – bei Pendler:innen, Anrainer:innen und Gelegenheitsnutzer:innen der betroffenen Autobahnabschnitte. Die Leser:innen sollten über die aktuelle Bau-Situation aufgeklärt und im nächsten Schritt über mögliche Öffi-Alternativen informiert werden.
Die Lösung
In Form eines Native Articles wurden Leser:innen über die Bausituation aufgeklärt und somit für die aktuelle Verkehrslage sensibilisiert. Auch relevante Aspekte über einige nach den Sanierungsarbeiten zu erwartenden Verbesserungen für Autofahrer:innen wie Sicherheit und Co wurden thematisiert. Die Beschreibung der aktuellen Baustellensituation und die Bekanntgabe von bevorstehenden Terminen und Dauer der Bauarbeiten, wurde sanft mit bautechnischen Fakten ergänzt. Dadurch wurde die Kompetenz der ASFINAG untermauert sowie die Planungseffizienz am speziellen Projekt, um das Leser:innen-Verständnis für die aktuellen Verkehrsbehinderungen nochmals zu forcieren. Ein weiterer Kampagnenschwerpunkt bot zudem konkrete Ratschläge, um den Verkehrsstau zu vermeiden und präsentierte die alternativen öffentlichen Verkehrsoptionen.
Das Ergebnis
Im Ausspielungsumfeld tagesaktueller Medien konnten die Artikel-Teaser die verschiedenen relevanten Leser:innengruppen gezielt und in zahlenintensiver Rate erreichen. Dem hohen Teaser-Engagement folgte eine überdurchschnittliche Artikel-Verweildauer. Dass sich darüber hinaus ein hoher Prozentsatz der Leser:innen für eine Weiterinformation auf der Kunden-Landingpage entschied, wurde durch Wordlinks und die CTA-Option der TextAds am Artikelende erreicht. Stärkster Performanceträger für die starke Overall-Clickoutrate von 7,3% war aber das in den Artikelfluss integrierte LinkboxAd.
Hohe Teaser-CTR, lange Dwelltime, niedrige Bouncerate, hohe Ad-CTR: Die Kampagne erzielte in ihrer Gesamtheit Ergebnisse weit über bzw. unter den Benchmarks und schließt in allen Parametern, auf die die Content Garden Mechanik spezialisiert ist, somit beispielhaft erfolgreich ab.
Kampagnen
Performance
- Die Teaser-CTR war mit 0,88 % außerordentlich gut und zeugte von hohem Interesse.
- 7,3 % der Leser klickten auf einen weiterführenden Link (Overall Clickout-Rate), um sich weiter zu informieren.