Wenn die Werbung mit dem Journalismus flirtet
Der Trennungsgrundsatz zwischen Journalismus und Werbung wird nach wie vor als höchstes Gut in der Medienbranche angesehen – zumindest theoretisch: Denn in der Realität scheint die Angst, dass die Grenzen immer mehr verschwimmen, groß zu sein.
Negative Headlines erhöhen die Klickrate
„Der Untergang des Guten“. Eine Headline die vor allem durch das Wort „Untergang“ die Aufmerksamkeit der Leser erregt. Sofort wird jedem der Ernst der Lage bewusst. Sofort werden damit Ereignisse im eigenen Leben oder im Lauf der Geschichte assoziiert.
Native Advertising – Hype oder Revolution?
Wenn es um Native Advertising geht spalten sich die Meinungen in zwei Lager. Die einen schwören auf den Trend, die anderen behaupten, es handle sich lediglich um einen Hype ohne erkennbaren Nutzen für User und Advertiser.
Digital Marketing Trends 2015 – Was erwartet uns?
Guten Content zu produzieren und darauf zu hoffen, „dass Google und die User das schon finden werden“ reicht nicht – nein, wir müssen die teuer produzierten Inhalte verbreiten und zwar dort wo sich die User aufhalten.
Wann hast Du das letzte Mal einen Werbebanner geklickt?
Auf diese Frage folgt in aller Regel gähnende Stille. Bittere Wahrheit: Die derzeit den Markt beherrschenden Klickraten sind einfach nur übel; eine CTR von 0,1 – 0,2 Prozent keine Seltenheit. Man könnte also auch von einer enorm effektiven Firewall sprechen.
Online-Werbung: Performance muss man spüren
Suchmaschinen erscheinen oftmals als die einzige Alternative zur effizienten Zielgruppen-Ansprache. Aber auch Google & Co. kommen schnell an ihre Limits.
Werbung, die Sinn macht
Gemeinsam mit unserem Technologie-Partner Contented Technologies, war es Anfang März soweit. Content-Targeting und Zielgruppenansprache ohne thematischen Streuverlust. Und das Ganze direkt auf Premium-Publishern. Unser erklärtes Ziel: die Leser dort abholen, wo sie sich befinden.
Bringen wir die Inhalte zu den Usern. Und nicht umgekehrt!
Content Driven Advertising bietet den Usern Inhalte, für die sie sich wirklich interessieren. Die Werbekunden profitieren von Themenumfeldern für die optimale Zielgruppenansprache. Doch wie finden wir die ‚richtigen‘ User? Die Antwort: Content Targeting.
Content Driven Advertising: Innovation am Werbemarkt
Die Diskussion um Native Advertising hat im deutschsprachigen Raum richtig Fahrt aufgenommen. Die intensiv debattierte neue Spielart des Online-Advertisings spaltet die Werbe- und Medienwelt in zwei Lager.