Firefox 22, die Cookie Richtlinie und Content Marketing
Im Online-Marketing spielt das Tracking – das Sammeln von personenspezifischen Daten und Erstellen von Nutzerprofilen – eine entscheidende Rolle. Dadurch kann einem User, die für ihn relevante und seinen Interessen entsprechende Werbung gezeigt werden.
Google Panda: Einfluss auf die Content Strategie
Seit Google Panda machen sich immer mehr Unternehmen beim (Re)Launch ihrer Website Gedanken über eine Content Strategie. Websites sind mittlerweile mehr als nur Visitenkarten im Internet. Sie können effektive Tools sein, um Kunden zu gewinnen.
Content Strategie: Stärken und Schwächen von Inhalten
Irgendwann im Content Marketing Prozess steht ein Unternehmen vor der Herausforderung eine Content Strategie zu definieren. Die Marketingziele wurden schriftlich formuliert und die Zielgruppe festgelegt. Nun steht man vor vielen Aufgaben.
Begehrte Inhalte in der Content Marketing Strategie
Warum scheitern viele Content Marketing Strategien? Ein simpler und häufiger Grund dafür ist, dass die Inhalte einfach nicht attraktiv genug für die Zielgruppe sind. Und oft hapert es an Kontinuität der Veröffentlichungen.
Corporate Publishing ist nicht gleich Content Marketing
Nach wie vor stellen viele Unternehmen am liebsten sich und ihre Stärken in den Mittelpunkt ihrer Markenkommunikation. Früher war Corporate Publishing bekannter unter den Namen Public Relations oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Zielgruppenanalyse in der Content Strategie
Content Marketing ist nicht gleich Content Strategie. Bei der Content Strategie liegt der Schwerpunkt auf der Definition der Marketingziele und der Zielgruppendefinition. Das Content Marketing definiert welche Inhalte für Zielgruppen geeignet sind.
Zielgruppendefinition im Content Marketing
Content Marketing beginnt mit der Definition von konkreten Marketingzielen, die einen kommerziellen Zweck wie Brand Awareness, Customer Conversion oder Kundenbindung verfolgen. Basierend auf den definierten Zielen erfolgt die Zielgruppendefinition.
Auf den Köder gekommen
Als wir 2009 das Community-basierende Frage-Antwort Portal asklubo.com aus der Taufe gehoben haben, war uns noch nicht bewusst welch enormen Einfluss der richtige Content auf das Wachstum der Webseite haben würde. Anfangs beschäftigten wir uns mit den üblichen Fragen am Beginn eines jeden Web-Projektes: Wie kommen wir an User?
Liquid Storytelling anhand von adidas #thereturn
In Storytelling im Content Marketing: The Return of D. Rose habe ich begonnen Liquid- oder Digital Storytelling anhand der adidas #thereturn Kampagne zu veranschaulichen. Die Geschichte geht weiter – der zweite Teil der Saga erzählt die Rückkehr des Helden.